Contact us

Light Small Spot Text: Roin convallis dignissim

Was ist Audiometrie bei Hunden?

Bei Hunden wird die Audiometrie in der Regel mittels der BAER-Methode (Brainstem Auditory Evoked Response) durchgeführt. Diese Methode misst die Reizantworten des Gehirns auf akustische Signale, wie z. B. Klicktöne, die über Ohrstöpsel verabreicht werden. Sensoren, die auf dem Kopf des Tieres angebracht werden, erfassen die elektrischen Aktivitäten im Hörnerv und Hirnstamm.

Button Text

Wann ist eine audiometrische Untersuchung sinnvoll?

Eine Audiometrie kann in verschiedenen Situationen angebracht sein, z. B.:

 

Bei Verdacht auf Taubheit: Vor allem bei Welpen, bei denen bestimmte Rassen (z. B. Dalmatiner, Bullterrier, Australian Cattle Dogs) ein erhöhtes Risiko für angeborene Taubheit zeigen.


Zur Zuchtuntersuchung: In vielen Zuchtverbänden ist ein Hörtest vorgeschrieben, um das Risiko vererbbarer Taubheit zu minimieren.


Nach Ohrinfektionen oder Operationen: Zur Überprüfung des verbleibenden Hörvermögens.
Bei altersbedingtem Hörverlust: Um den Schweregrad der Schwerhörigkeit bei älteren Hunden zu beurteilen.

 

Bei altersbedingtem Hörverlust: Um den Schweregrad der Schwerhörigkeit bei älteren Hunden zu beurteilen.

Button Text

Dark Subtitle

Dark Body Text - Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In ac mauris velit. Nulla varius urna orci, non venenatis quam lobortis varius. Duis ut nunc id turpis mollis aliquet sed quis ante. Nunc gravida turpis a vehicula scelerisque. Suspendisse faucibus, quam non tempor pulvinar, arcu massa commodo neque, id convallis diam justo molestie velit.

Button Text

Dark Spot Text

Dark Preamble - Seasonal announcement or note, consectetur adipiscing elit. Donec gravida aliquam magna